Battenberg \(Eder\)

Battenberg \(Eder\)
Bạttenberg (Eder),
 
Stadt im Landkreis Waldeck-Frankenberg, Hessen, 365 m über dem Meeresspiegel, an der Eder, am Fuß des Rothaargebirges, 5 700 Einwohner;
 
 
Metallverarbeitung, Kunststoff- und Holzindustrie.
 
 
Von der Stadtburg (1214) und der Kellerburg (1228) der Grafen von Battenberg sind nur Mauerreste erhalten.
 
 
Besiedlung des Gebietes seit etwa 500 v. Chr. Seit dem 13. Jahrhundert mainzisch, kam der Ort 1564 an Hessen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Battenberg (Eder) — Battenberg …   Wikipédia en Français

  • Battenberg (Eder) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnhof Battenberg (Eder) — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen oder formalen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Bahn eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Bahn auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei …   Deutsch Wikipedia

  • Battenberg — steht für: Battenberg (Eder), eine Stadt im Landkreis Waldeck Frankenberg in Hessen Battenberg (Pfalz), eine Gemeinde im Landkreis Bad Dürkheim in Rheinland Pfalz Battenberg (Adelsgeschlecht), ein hessisches Adelsgeschlecht Battenbergkuchen, eine …   Deutsch Wikipedia

  • Eder (Fluss) — Vorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Eder Ederquelle am Ederkopf (während der Schneeschmelze am 27. März 2005) Daten …   Deutsch Wikipedia

  • Battenberg, Hesse — Infobox Ort in Deutschland Name = Battenberg Art = Stadt Wappen = Wappen Battenberg Eder.svg lat deg = 51 |lat min = 01 lon deg = 08 |lon min = 39 Lageplan = Bundesland = Hessen Regierungsbezirk = Kassel Landkreis = Waldeck Frankenberg Höhe = 340 …   Wikipedia

  • Battenberg (Pfalz) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Eder — Ederquelle am Ederkopf (während der Schneeschmelze am 27. März 2005)Vorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt …   Deutsch Wikipedia

  • Battenberg — Battenberg, Stadt an der Eder im Kreise Biedenkopf der Provinz Oberhessen, Großherzogthum Hessen, mit Ruinen eines alten Schlosses (Keilerberg genannt) u. Landgerichtssitz, Eisenhammer, Braunsteingruben u. Pottaschesiederei; 1200 Ew. Bei B. 778… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Battenberg — Battenberg, Flecken im preuß. Regbez. Wiesbaden, Kreis Biedenkopf, an der Eder, hat eine evang. Kirche, Schloß, Amtsgericht, 2 Oberförstereien, Wollspinnerei, Eisenhammer und (1900) 951 Einw. Dabei das verfallene Schloß Kellerburg, bis 1297 Sitz… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”